18. Februar 2021
Regelungen für den Schulbetrieb nach den Winterferien!
Am 22. und 23. Februar 2021 läuft der Schulbetrieb wie vor den Ferien!
Ab dem 24. Februar: Schrittweise Rückkehr in den Präsenzunterricht.
Vorrausetzung: Weniger als 50 Corona-Infektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen!
Mit einem Stufenplan für den Schulbetrieb in Mecklenburg Vorpommern
liegen Regelungen für die schrittweise Öffnung der Schulen für den Präsenzunterricht nach den Winterferien vor.
Aktuelle Informationen dazu findet man auf dem Bildungsserver MV
Das aktuelle Hinweisschreiben ...PDF Schulorganisation nach den Winterferien
In unserem Landkreis Nordwestmecklenburg liegt der Inzidenzwert derzeit bei ca. 60 Corona-Infektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen.
Das bedeutet für uns gelten die Regelungen für die Schulorganisation für die Inzidenz zwischen 50 und 150!
Das bedeutet für unsere Schule:
Für die Klassenstufen 3-6 wird die Präsenzpflicht aufgehoben. Es gilt freiwillige Präsenz.
Die Schule ist für die Schülerinnen und Schüler geöffnet, die nicht zuhause betreut werden.
Lehrkräfte sind vor Ort. Kinder die zuhause betreut werden, erhalten Aufgaben für das häusliche Lernen. Schülerinnen und Schüler, die nicht am Präsenzunterricht teilnehmen, müssen formlos durch die Eltern vom Unterricht abgemeldet werden.
Ab einer 7-Tages-Inzidenz ab 100 gilt der Appell an die Eltern, die Schülerinnen und Schüler zu Hause zu betreuen.
Die Klassenstufen 7 und 8 verbleiben vollständig im Distanzunterricht. (Die örtlich zuständige Gesundheitsbehörde kann abweichend von dieser Regel ab dem 8. März 2021 Wechselunterricht zulassen, sofern das örtliche Infektionsgeschehen klar abgrenzbar und die Erteilung von Präsenzunterricht aus epidemiologischer Sicht vertretbar ist.)
Für die Abschlussklassen 9 und 10BR1 wird zur bestmöglichen Abschlussvorbereitung täglicher Präsenzunterricht ermöglicht.
Die Präsenzpflicht ist aufgehoben.
Schülerinnen und Schüler, die aufgrund der einschlägigen Regelungen des Hygieneplans
für SARS-CoV-2 in der jeweils aktuellen Fassung gemäß §48 Absatz 2 SchulG M-V
vom Schulbesuch befreit sind, werden in Distanz unterrichtet.
Schülerinnen und Schüler, die nach den Winterferien die Schule besuchen,
müssen eine aktuelle Gesundheitsbestätigung vorlegen!
Ohne die ausgefüllten und unterschriebenen Seiten darf das Schulgebäude leider nicht betreten werden!
Das Formular dazu ...PDF Gesundheitsbestätigung
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Schulleitung der Pestalozzi-Schule Gadebusch
5. Februar 2021
Liebe Schüler!
Liebe Eltern!
Aufgrund der derzeit noch herrschenden Pandemiebedingungen erhalten alle Schüler die derzeit im Distanznunterricht lernen, auf der Grundlage der Empfehlung des Bildungsministeriums Mecklenburg-Vorpommern eine Kopie des Halbjahreszeugnisses per Post. Die Aushändigung des Zeugnisses im Original erfolgt, sobald die Schülerinnen und Schüler wieder im Unterricht präsent sind und die unterschriebene Zeugniskopie mitbringen.
Jetzt wünschen wir erstmal schöne Ferien!
Viele Grüße
Schulleitung Pestalozzi-Schule Gadebusch
07.01.2021
Sehr geehrte Eltern,
am 5. Januar wurde im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin beschlossen, die bereits im Dezember für die Schulen gefassten Beschlüsse fortzuführen. Das schließt den Appell an die Eltern der Schülerinnen und Schüler bis einschließlich Jahrgangsstufe 6 ein, wenn sie nicht das Betreuungsangebot aus beruflichen Gründen in Anspruch nehmen müssen, die Kinder zu Hause zu betreuen.
Für Mecklenburg-Vorpommern bedeutet dies für die Organisation des Unterrichts in den Wochen vom 11. Januar 2021 bis zum 31. Januar 2021, dass die Präsenzpflicht für alle Jahrgangsstufen der allgemein bildenden und beruflichen Schulen aufgehoben bleibt.
Der Präsenzunterricht für die Abschlussklassen der allgemein bildenden und beruflichen Schulen hat oberste Priorität, um die Lebenskarrieren der Jugendlichen auch unter Pandemiebedingungen zu sichern. Mit großer Erleichterung können wir Ihnen mitteilen, dass für die Abschlussklassen Unterricht in Präsenz möglich ist. Ziel dieses Unterrichts unter den gegebenen Bedingungen ist der danach bestmögliche Schulabschluss unter gleichzeitiger Wahrung des Gesundheitsschutzes.
Das bedeutet, dass die Jahrgangsstufen 9 und 10 ab 11.01.2021 wieder zur Schule kommen können.
Gleichzeitig möchte ich Sie darauf hinweisen, dass gemäß § 7 der Schul-Corona-Verordnung in der aktuellen Fassung volljährige Schülerinnen und Schüler beziehungsweise bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern deren Erziehungsberechtigte verpflichtet sind, eine Erklärung über den Gesundheitszustand und die Umstände einer möglichen Ansteckung mit SARS-CoV-2 sowie über die Einreise aus einem Risikogebiet entsprechend § 1 Absatz 1Satz 5 der 2. SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung in der Schule abzugeben. Dieses gilt ab dem 11. Januar 2021 für alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der allgemein bildenden und beruflichen Schulen und der Jahrgangsstufen 1 – 6 der allgemein bildenden Schulen, die nicht zu Hause betreut werden können.
Weiterhin sind Erziehungsberechtigte der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 –6 aller allgemein bildenden Schulen ab dem 11. Januar 2021 verpflichtet, bei Inanspruchnahme der Begleitung des Kindes in der Schule, eine Selbsterklärung abzugeben.
Die Formulare dazu finden Sie unter ... PDF Gesundheitsbestätigung und PDF Selbsterklärung
bzw. diese werden Ihnen durch die entsprechenden Klassenlehrer zugestellt und sind ab dem 11.01.2021 am ersten Tag des Schulbesuchs vor Schulbeginn unterschrieben in die Schule mitzubringen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Schulleitung
15. Dezember 2020
Aufhebung der Präsenzpflicht vom 16. Dezember 2020 bis zum 8. Januar 2021
Mehr dazu ...PDF
01. Dezember 2020
Aktualisierung des Plans für Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen für die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern (Hygieneplan für SARS-CoV-2).
Gilt ab 01.12.2020...
Mehr dazu ... PDF Hygieneplan! Neu!
23. November 2020
Informationen/ Handlungsempfehlung im Falle eines positiven COVID-19-Falls ...
Mehr dazu ....PDF Elterninfo
Mehr dazu ... PDF Schülerinfo
14.Oktober 2020
Pilotvorhaben zum Einsatz von Fiebermessgeräten an Schulen
des Landes M-V.
Mehr Informationen dazu unter... PDF Informationen für Eltern und Schüler
Unsere Schule nimmt teil und erhält in Kürze die Testgeräte.
Das Formular der Einverständniserklärung finden Sie hier... PDF Einverständniserklärung
10. Oktober 2020
Das neue Formular zur Gesundheitsbestätigung für den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen
in den Schulen des Landes M-V findet man hier... PDF Neues Formular zur Gesundheitsbestätigung
Besonders betroffene Gebiete in Deutschland findet man unter: https://www.lagus.mv-regierung.de/Gesundheit/InfektionsschutzPraevention/Daten-Corona-Pandemie-
Die aktuelle Rechtslage kann sich mit dem Infektionsgeschehen auch kurzfristig ändern!
Den jeweils aktuellen Stand findet man hier: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Aktuelles--Blickpunkte/Wichtige-Informationen-zum-Corona-Virus.
09. Oktober 2020
Verordnung der Landesregierung zur neunten Änderung der Quarantäneverordnung vom 9. Oktober 2020.
Mehr dazu unter... PDF VO
05. Oktober 2020
Aktualisierung des Plans für Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen für die Schulen
in M-V (Hygieneplan für SARS-CoV-2) ab 12.10.2020
Mehr dazu unter... PDF Neuer Hygieneplan
01. Oktober 2020
Wie verhalten ich mich richtig im "Ernstfall" von COVID-19?
Mehr dazu im ... PDF Flyer Handreichung Eltern, Schüler
29.September 2020
Erinnerung!
Maskenpflicht in den Schulbussen!
Mehr dazu unter...PDF Informationsschreiben Maskenpflicht Schülerbeförderung
28. September 2020
Streikankündigung im öffentlichen Nahverkehr am 29.09.2020!
Schule findet statt!
Mehr Informationen vom Bildungsministerium unter...PDF Warnstreik im Nahverkehr
15. September 2020
Neu! Allgemeinverfügung der Landesregierung zum Besuch von Schulen zur Eindämmung der Atemwegserkrankungen COVID-19/ Übertragung von SARS-CoV-2.
Mehr dazu unter ....PDF Allgemeinverfügung Neu!
Achtung!
Nach den Herbstferien (Montag, 12.Oktober 2020) dürfen Schüler die Schule nur mit einem ausgefüllten und unterschriebenen Formular zur Gesundheitsbestätigung besuchen.
Die Vorlage muss noch vor Schulbeginn erfolgen!
Das Formular erhält jeder Schüler vor den Herbstferien von seinem Klassenlehrer.
Mehr dazu unter ...
PDF Elterninformation für datenschutzrechtliche Hinweise
PDF Formular zur Gesundheitsbestätigung
Für Schülerinnen und Schüler, oder für die die Erziehungsberechtigten der Pflicht zur Abgabe der Erklärung nicht nachgekommen sind, gilt ab dem 12. Oktober 2020 an den Schulen des Landes ein Betretungsverbot von Schulgebäuden und schulischen Anlagen. Dieses Verbot gilt bis zur Vorlage der Erklärung, längstens jedoch für 14 Tage ab dem Zeitpunkt, zu dem die Erklärung von der Schule gefordert wurde.
Sobald das Formular vorgelegt wird, können die Schülerinnen und Schüler wieder in die Schule kommen und am Präsenzunterricht teilnehmen.
Schülerinnen und Schüler, die die Erklärung nicht vorlegen, werden im Distanzunterricht beschult.
Bei Bedarf sind die zuständigen Gesundheitsämter wie folgt zu erreichen...
PDF Erreichbarket Gesundheitsämter
25. August 2020
Ab sofort gibt es ein Online-Zeitungsprojekt für Schüler
Mehr dazu im .....PDF Elternbrief
20. August 2020
Informationen zu Coronabedingten Maßnahmen vom Bildungsministerium M-V für Schülerinnen und Schüler....
Mehr dazu unter.... PDF Infobrief Schülerinnen und Schüler
20. August 2020
Informationen zu Coronabedingten Maßnahmen vom Bildungsministerium M-V für Eltern......
Mehr dazu unter.... PDF Infobrief Eltern
14. August 2020
Wie verhalte ich mich richtig, wenn mein Kind Krankheitssymtome zeigt?
Mehr dazu unter...... PDF Handlungsempfehlung Kita und Schule
08. August 2020
Der Landeselternrat MV informiert.
Mehr dazu unter.....PDF Brief Landeselterrat MV
04. August 2020
Ab Mittwoch, dem 05. August gilt an den Schulen in MV Maskenpflicht ab Klasse 5......
Mehr dazu findet man in der Pressemitteilung des Bildungsministeriums vom 04.08.2020
.....PDF Maskenpflicht Schule MV
29.07.2020
Liebe Schüler, liebe Eltern.....
Montag, am 03.August beginnt das neue Schuljahr 2020/21.
Wir starten wieder mit einem täglichen, regelmäßigen Schulbesuch unter entsprechenden Hygieneauflagen!
In der 1. Schulwoche (03.08.-07.08.2020) findet Klassenlehrerunterricht wie folgt statt:
Klasse 3 bis 9 Montag bis Freitag jeweils 1.-4. Stunde Präsenzunterricht.
Unterrichtsende 11.40 Uhr
Klasse 10BR1 von Montag bis Freitag täglich 1.-5. Stunde Präsenzunterricht.
Unterrichtsende 12.45 Uhr.
Liebe Eltern, teilen Sie dem Klassenlehrer bitte schriftlich mit, ob Ihr Kind nach dem Unterrichtsende bzw. bis zur Busabfahrt betreut werden muss!
Weitere Informationen erhalten die Schüler in der 1. Schulwoche von ihrem Klassenlehrer!
Mehr zu den aktuellen Hygieneauflagen in der Schule findet man
unter......PDF Hygieneplan Corona Schule MV vom 22.07.2020
Achtung!!!
Für Schülerinnen und Schüler die selber oder deren Angehörige einer Risikogruppe bezüglich der COVID-19-Erkrankung angehören, können die Erziehungsberechtigten einen Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht stellen.
Dieser Antrag ist schriftlich in der Schule einzureichen!
Ein entsprechendes Formular finden Sie hier.....PDF Antrag Schüler* Innen/ Risikogruppe/ Befreiung Präsenzunterricht
Die Schulbusse fahren laut Plan!
Bitte daran denken, dass in den öffentlichen Verkehrsmitteln eine Mund-Nase-Bedeckung notwendig ist!!!
Die Eltern deren Kinder mit dem Taxi fahren, informieren bitte das Taxiunternehmen bezüglich der Unterrichtszeiten!
Allen Schülern, Eltern und Lehrern einen guten Start in das neue Schuljahr!!!
22.06.2020
Außerschulische Lern- und Förderangebote in den Sommerferien 2020
Das Land M-V bietet in den Sommerferien Lern- und Förderangebote an.
Mehr dazu lesen Sie in dem Brief der Bildungsministerin....PDF Außerschulische Lern- und Förderangebote
11.06.2020
Programm "M-V kann schwimmen"
Im 2. Schulhalbjahr konnte bedingt durch die Corona-Pandemie an unseren Schulen kein Schwimmunterricht stattfinden.
Dieses Programm soll allen Grundschülern in den Sommerferien einen kostenlosen Schwimmkurs ermöglichen,
die entweder nicht an einem Schwimmkurs teilgenommen haben oder diesen nicht erfolgreich beenden konnten.
Mit Hilfe des folgenden Elternbriefes können diese Kinder von ihren Eltern bei einem entsprechenden Anbieter angemeldet werden
und sind zur kostenlosen Teilnahme berechtigt. Mehr dazu unter.......PDF Elternbrief M-V kann schwimmen
08.Juni 2020
Hinweise zu den Zeugnisausgaben
Alle Schüler erhalten ihr Zeugnis jeweils am letzten Tag ihres Präsenzunterrichtes.
Über Einzelheiten informieren die Klassenlehrer.
03.Juni 2020
Die Richtlinien für den Anspruch auf eine Notfallbetreuung haben sich geändert, d.h. mehr Eltern haben Anspruch darauf.
Den aktuellen Bogen für die Selbsterklärung finden Sie hier.....PDF Selbsterklärung Eltern ab 03.06.2020
11. Mai 2020
Schulöffnung für alle Klassen ab dem 14. Mai 2020!
Nach Vorgaben des Bildungsministeriums kommen nun alle Schülerinnen und Schüler je Klasse an einem Tag in der Woche in die Schule und werden unter Beachtung bestimmter Hygieneauflagen beschult.
Mehr Infos dazu... PDF Hygieneplan Corona für die Schulen in M-V vom 17.04.2020
An den anderen Tagen bearbeiten die Schülerinnen und Schüler ihre Aufgaben weiterhin zu Hause.
Die Lerninhalte werden von den Klassenlehrern übermittelt.
So sieht die Schulwoche vom 11. bis 15. Mai aus.....PDF Schulwoche 11.05.-15.05.2020
Ab Montag, dem 18. Mai sind die Schulwochen so organisiert...PDF Schulwochen ab 18.05.2020
(Änderungen vorbehalten, z.B. Ferien und Feiertage)
Die Klasse 3 und 4 erhalten 4 Stunden Präsenzunterricht pro Tag.
Die Unterrichts- und Pausenzeiten finden Sie unter folgendem Link....PDF Unterrichts- und Pausenzeiten Kl.3, 4
Die Klassen 5 bis 10 erhalten 6 Stunden Präsenzunterricht an ihrem Schultag.
Die Unterrichts- und Pausenzeiten finden Sie unter ... PDF Unterrichts- und Pausenzeiten Kl. 9b
PDF Unterrichts- und Pausenzeiten Kl. 5, 7b, 8, 10BR1
PDF Unterrichts- und Pausenzeiten Kl. 6, 7a, 9a
Sie werden in dieser Zeit auf das häusliche Lernen vorbereitet und ebenso werden die Ergebnisse des häuslichen Lernens ausgewertet.
An einem Tag in der Woche gibt es für Eltern und Schüler einen Kontakttag. Unter Einhaltung der Hygieneregeln ist ein persönliches Gespräch bzw. eine telefonische Rücksprache mit dem Klassenlehrer möglich.
Mehr dazu....PDF Kontakttage
Die Schulbusse fahren laut Plan!
Bitte daran denken, dass in den öffentlichen Verkehrsmitteln eine Mund-Nase-Bedeckung notwendig ist!
Mehr Infos zu den Hygienemaßnahmen können im Hygieneplan Corona für die Schulen in M-V nachgelesen werden...
PDF Hygieneplan Corona Schulen M-V vom 17.04.2020
Im Unterricht wird das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung nicht gefordert.
In den Innenpausen/ auf den Fluren wird es empfohlen, ist aber keine Pflicht!
!!! Für die Schülerinnen und Schüler, die unter einer oder mehrerer Vorerkrankungen leiden, gelten die Regeln gemäß Hygieneplan Corona für die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern vom 17.04.2020 Nummer 6.
Das Vorliegen der Vorerkrankung bzw. besonderen Gefährungen ist bei der Antragstellung glaubhaft zu machen. Gleiches gilt, wenn im Haushalt Personen (Erziehungsberechtigte, Geschwisterkinder) mit einem höheren Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf leben. Der Antrag auf ein Aussetzen der Schulpflicht kann formlos erfolgen, sollte aber schriftlich in der Schule eingereicht werden.
(Name, Geburtsdatum und Adresse des Schülers sind wichtig!)
Die betreffenden Schülerinnen und Schüler werden weiterhin im Rahmen des häuslichen Lernens von ihren Klassenlehrern mit Lerninhalten versorgt und begleitet.
08.Mai 2020
MV-Plan: Alle Schülerinnen und Schüler erhalten bis Sommerferien Angebot in der Schule
Mehr dazu in der Pressemitteilung des Bildungsministeriums MV...... PDF Pressemitteilung BM vom 07.05.2020
Genaue Informationen, an welchen Tagen die jeweiligen Klassen ab 14. Mai 2020 in der Schule unterrichtet werden, folgen in Kürze.
04.Mai 2020
Schulöffnung für unsere 9. Klassen!
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a und 9b werden vorerst von Montag bis Freitag von der 1. bis zur 4. Stunde beschult.
Nach den Empfehlungen des Bildungsministeriums erfolgt der Unterricht primär in den Kernfächern Mathematik und Deutsch sowie in einer Fremdsprache.
Der Stundenplan wird von den Klassenlehrern bekannt gegeben!
Die Unterrichts- und Pausenzeiten finden Sie unter folgendem Link....PDF Unterrichts- und Pausenzeiten Klasse 9a
PDF Unterrichts- und Pausenzeiten Klasse 9b
Die Schulbusse fahren seit dem 27.04.2020 wieder laut Plan.
Bitte daran denken, dass in den öffentlichen Verkehrsmitteln eine Mund-Nase-Bedeckung notwendig ist!
Mehr Infos zu den Hygienemaßnahmen können im Hygieneplan Corona für die Schulen in M-V nachgelesen werden...
PDF Hygieneplan Corona Schulen M-V vom 17.04.2020
!!! Für die Schülerinnen und Schüler, die unter einer oder mehrerer Vorerkrankungen leiden, gelten die Regeln gemäß Hygieneplan Corona für die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern vom 17.04.2020 Nummer 6.
Das Vorliegen der Vorerkrankung bzw. besonderen Gefährungen ist bei der Antragstellung glaubhaft zu machen. Gleiches gilt, wenn im Haushalt Personen (Erziehungsberechtigte, Geschwisterkinder) mit einem höheren Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf leben. Der Antrag auf ein Aussetzen der Schulpflicht kann formlos erfolgen, sollte aber schriftlich in der Schule eingereicht werden.
(Name, Geburtsdatum und Adresse des Schülers sind wichtig!)
Die betreffenden Schülerinnen und Schüler werden weiterhin im Rahmen des häuslichen Lernens von ihren Klassenlehrern mit Lerninhalten versorgt und begleitet.
Alle Schüler der anderen Klassenstufen unserer Schule werden vorerst weiter zu Hause lernen.
Sollte es neue Informationen geben, werden diese umgehend weitergegeben.
Alle aktuellen Informationen finden Sie auf dem Bildungsserver MV.....
www.bildungsserver-mv.de
23. April 2020
Ab 27.April 2020 werden die Schulen in MV wieder teilweise geöffnet.
Hinweise für Schülerinnen und Schüler findet man unter folgendem Link.......PDF Schreiben der Landesschulrätin vom 23.04.2020
23. April 2020
Die Richtlinien für den Anspruch auf eine Notfallbetreuung haben sich ab dem 27.04.2020 geändert, d.h. mehr Eltern haben nun Anspruch darauf.
Mehr dazu.... und das aktuelle Formular finden Sie unter folgendem Link.....PDF Selbsterklärung der Eltern für die Notfallbetreuung ab 27.04.20
21. April 2020
Vorgaben zur Versetzung in der Zeit der Corona-Pandemie
Liebe Eltern, mehr dazu finden Sie unter folgendem Link....PDF Elternbrief Versetzung vom 20.04.2020
3. April
Elternbrief der Bildungsministerin.... mehr dazu finden Sie unter folgendem Link...PDF Elternbrief vom 03.04.2020
Für Eltern die in systemrelevanten Berufen arbeiten, wird für die Klassenstufen 1-6 eine Notfallbetreuung angeboten.
Die notwendigen Formulare finden Sie unter folgendem Link.... PDF Selbsterklärung der Eltern für die Notfallbetreuung vom 30.03.2020
16. März 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, aufgrund der Allgemeinverfügung der Landesregierung M-V vom 14.03.2020 zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/ Übertragung von SARS-CoV-2 wird der reguläre Schulbetrieb in ganz Mecklenburg-Vorpommern ab Montag, dem 16.März, bis zunächst einschließlich Sonntag, dem 19. April 2020 eingestellt.
Für die Jahrgangsstufen 1-6 wird eine Notfallbetreuung angeboten.
Mehr dazu finden Sie unter folgendem Link .....PDF Elternbrief vom 14.03.2020